Vom 28.06. - 09.07.2006 veranstaltete die Fa. Heinrich Schmid ein einem Symposium auf ihrem Firmengelände, dem alten Weinstetter Hof bei Heitersheim, der in der Renaissancezeit dem Großpriors des Malteser Johanniterordensdens als Sommerresidenz gedient hatte. Die vier Bildhauer Cornelia Konrads, Johannes Bierling, C.W. Loth und Jens Reichert arbeiteten eine Woche lang auf dem historischen Hof und ließen sich von den Besuchern über die Schulter schauen.
Johannes Bierling und C.W. Loth bearbeiteten jeder ein Stück eines riesigen Mammutbaumes, der im Badenweiler Park durch einen Sturm umgestürzt war. Cornelia Konrads beschäftigte sich mit der Rinde dieses Baumes und ließ ihn virtuell vor dem Firmensitz wieder auferstehen. Jens Reichert verfremdet seine Holzobjekte üblicherweise durch Verarbeitungsverfahren und anschließende Oberflächenbehandlung, thematisiert jedoch hier die Holzverwendung in Form von fester Verpackungspappe.
Den Abschluss bildete das 400jährige Jubiläumfest, das die Firma zu Ehren des ältesten Gebäudes auf dem Areal gab.